Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flattered | |||||||
flatter (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Feel free to ... [ugs.] | Du kannst gerne ... | ||||||
Feel free to ... [ugs.] | Sie können gerne ... | ||||||
to feel sth. in one's bones | etw.Akk. im Gefühl haben [ugs.] [fig.] | ||||||
to feel sth. in one's bones | etw.Akk. im Urin spüren [ugs.] [fig.] | ||||||
to feel like a spring chicken [fig.] | sichAkk. wieder jung fühlen | fühlte, gefühlt | | ||||||
Feel free to help yourself to ... [ugs.] | Bitte nimm Dir ... | ||||||
Feel free to help yourself to ... [ugs.] | Bitte nehmen Sie sichDat. ... | ||||||
to feel a bit under the weather [fig.] | nicht ganz in Form sein | ||||||
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
Here's to you! [ugs.] | Auf Ihr Wohl! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Feel free to contact us. | Wenden Sie sichAkk. an uns. | ||||||
I don't feel up to the mark. | Ich bin nicht auf der Höhe. | ||||||
Feel free. | Tu dir keinen Zwang an. | ||||||
I feel I must, ... | Es ist mir ein Bedürfnis, ... | ||||||
I feel cold. | Mir ist kalt. | ||||||
I feel hot. | Mir ist heiß. | ||||||
I feel ill. | Mir ist übel. | ||||||
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
I feel queasy. | Mir ist schlecht. | ||||||
I feel tired out. | Ich bin ganz erledigt. | ||||||
Do you feel hungry? | Haben Sie Hunger? | ||||||
How do you feel about this? | Was hältst du davon? | ||||||
I don't feel like it today. | Ich habe heute keine Lust. | ||||||
I don't feel like it today. | Mir ist heute nicht danach. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
feel | die Griffigkeit Pl. | ||||||
feel | die Haptik kein Pl. | ||||||
feel for language | das Sprachgefühl kein Pl. | ||||||
feel of the surface | die Haptik kein Pl. | ||||||
feel computer [AVIAT.] | der Ruderdruckrechner | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to re-mark sth. (Brit.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu benoten | ||||||
to rescore sth. (Amer.) [BILDUNGSW.] | etw.Akk. neu bewerten | ||||||
Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals [Abk.: RSPCA] (Brit.) | britischer Tierschutzverein | ||||||
surface feel | die Haptik kein Pl. | ||||||
General Arrangements to Borrow [Abk.: GAB] [FINAN.] | Allgemeine Kreditvereinbarungen [Abk.: AKV] | ||||||
surface feel [TECH.] | das Oberflächengefühl Pl.: die Oberflächengefühle | ||||||
look and feel [COMP.] | das Look-and-Feel kein Pl. - Website |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
flattered Adj. | geschmeichelt | ||||||
to it | dazu Adv. | ||||||
to go | to go | ||||||
flattered and cajoled | außerordentlich geschmeichelt | ||||||
up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
up-to-date Adj. | modern | ||||||
to-be Adj. | in spe | ||||||
to-be Adj. | zukünftig | ||||||
down-to-earth Adj. | bodenständig | ||||||
down-to-earth Adj. | nüchtern | ||||||
down-to-earth Adj. | unkompliziert | ||||||
down-to-earth Adj. | pragmatisch | ||||||
down-to-earth Adj. | praktisch veranlagt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
to somebody | wem [ugs.] - jemandem |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Wenn ein Satz durch einen Nebensatz eingeleitet wird, steht am Ende desNebensatzes in der Regel ein Komma. |
„complex sentences“: Das Komma bei einem Nebensatz am Satzbeginn Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung